Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
- Berichte Löschzug Warburg -
Zurück zur Startseite
ZurückFahrzeugeBerichte

04.05.2018: Atemschutzübung

Kellerbrand in einem Schulgebäude mit Vermisster Person lautete die Meldung am Freitag Abend


Aufbau Löschangriff vom 1-HLF 20-1 (Foto: Feuerwehr Warburg)

So begann die Übung, absuchen der Kellerräume und rasches auffinden der Vermissten Person. Doch dabei blieb es nicht, ein Atemschutznotfall mit dem Internationalen Notruf „MAYDAY MAYDAY MAYDAY“ ertönte über den 2m Kanal im Funk. So wussten gleich alle Einsatzkräfte Bescheid, wenn diese Meldung über Funk zu hören ist wird eine sofortige Rettung durch den Sicherheitstrupp eingeleitet. Ein AGT (Atemschutzgeräteträger) ist im Brennenden Keller eingeklemmt. Nachdem mehrere Trupps fieberhaft ihren Kameraden befreiten und retteten, konnten alle Kameraden wieder einmal für einen Ernstfall trainieren der so hoffentlich nicht eintreffen wird. Ein voller Erfolg.

Zur Inspiration noch ein aktionsreiches Video


Atemschutzgeräteträger bei der Rettung des verunglückten Kameraden (Foto: Feuerwehr Warburg)


Geretteter Atemschutzgeräteträger auf einer Spinboardtrage (Foto: Feuerwehr Warburg)

© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011