Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
- Berichte Löschgruppe Hohenwepel -
Zurück zur Startseite
ZurückAllgemeinFahrzeugBerichte

10.02.2013: Neues Fahrzeug für die Löschgruppe Hohenwepel

Die Löschgruppe Hohenwepel hat ihr neues Fahrzeug, ein Mittlereslöschfahrzeug MLF am vergangenen Donnerstag in Rendsburg bei der Firma Ziegler abgeholt.


(Foto: Daniel Strathaus)

Die Löschgruppe Hohenwepel hat ihr neues Fahrzeug, ein Mittlereslöschfahrzeug MLF am vergangenen Donnerstag in Rendsburg bei der Firma Ziegler abgeholt.
Damit das neue Fahrzeug in Hohenwepel einen entsprechenden Platz im Feuerwehrhaus in Hohenwepel beziehen kann, bauten die Kameraden der Löschgruppe in vielen Stunden das Feuerwehrhaus in Eigenleistung über das Jahr 2012 hinweg um.
Das neue Löschfahrzeug wurde in 2012 geplant und in Auftrag gegeben. Es verfügt neben der Standard-Beladung zur Brandbekämpfung einen hydraulischen Rettungssatz mittels e-Draulic für die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen.
Die offizielle Indienststellung des Fahrzeugs sowie die Einweihung des Feuerwehrhauses soll am 22.06.2013 erfolgen.
Das bisherige Einsatzfahrzeug, ein TSF-W Baujahr 1997 mit 500 l Wassertank, wurde an die Löschgruppe Calenberg übergeben. Dies ersetzt nun das TSF aus dem Jahr 1991.
Durch die Neuanschaffung wurde der Brandschutzbedarfsplan zur Sicherstellung des Brandschutzes und der Hilfeleistung bei Unglückfällen und bei öffentlichen Notständen, die bspw. durch Naturkatastrophen verursacht wurden weiterverfolgt.
Im Jahr 2013 wird die Planung und Ausschreibung eines Mittlerenlöschfahrzeuges MLF für die Löschgruppe Herlinghausen beginnen.
Details zum Fahrzeug finden Sie unter folgenden Link:
http://www.feuerwehr-warburg.de/php/fahrzeuge2.php?id=15&fzID=90

© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011