Am Montag, 18.03.2013, besuchten die Kinder der Kindertagesstätte „Sankt Elisabeth“ aus Rimbeck zusammen mit ihren Erzieherinnen die Feuerwehr Warburg.
BM Frank Mikus erklärt den Kindern Ausrüstungsgegenstände am Feuerwehrauto, insbesondere, dass hinter den Atemschutzflaschen und –masken sich Leute verstecken, die den Kindern bei einem Feuer helfen wollen. (Foto: Feuerwehr Warburg)
Der Löschgruppenführer von Rimbeck Brandmeister Frank Mikus erklärte zusammen mit Brandmeister Christoph Fuest den Kindern wie die Feuerwehr alarmiert wird, die Feuerwehrfrauen und –männer in den Feuerwehrhäusern eintreffen, was sie dort machen müssen und wie sie dann zum Einsatzort fahren.
Im Rahmen der Erklärungen wurde den Kindern die Feuerwehrkleidung gezeigt und erklärt sowie das Feuerwehrauto mit der Ausrüstung. Den Kindern wurden einige Tipps gegeben, wie sie sich verhalten sollten, wenn sie einmal in eine Gefahrensituation geraten und wie das Verhalten sein soll, wenn ihnen ein Feuerwehrauto, ein Rettungswagen oder die Polizei mit Blaulicht und Sirene auf der Straße begegnet.
Die Löschgruppe Rimbeck möchte darüber hinaus allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich über die direkt am Ort ansässige Feuerwehr zu informieren. Geplant ist am Donnerstag, 16. Mai, ab 19:00 Uhr die Löschgruppe Rimbeck vorzustellen. Das Rahmenprogramm wird unter anderem aufgebaut durch die Einführung der Rauchmelderpflicht in NRW, praktische Feuerlöschtrainings und Einblicke in das Einsatz-, Übungs- und Ausbildungsgeschehen sowie das gesamte „Drumherum“.
BM Frank Mikus zeigt den Kindern die Einsatzkleidung und was die Feuerwehrfrauen und –männer bei einem Alarm machen müssen. (Foto: Feuerwehr Warburg)
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |