Am Donnerstag-Abend, 16.05., stand die Übung der Feuerwehr Warburg der Löschgruppe Rimbeck im Zeichen des Rauchmelders. Die Löschgruppe informierte rund 50 Bürgerinnen und Bürgern über die im April eingeführte Rauchmelderpflicht in privaten Wohnungen in NRW. Unter anderem wurden praxisnahe Hinweise zur Auswahl, der korrekten Installation und Nutzen der Rauchmelder gegeben.
Brandinspektor Johannes Hellmuth erklärt Interessierten einiges im Bezug auf Rauchmelder (Foto: Feuerwehr Warburg - LG Rimbeck)
Viele Besucher nutzten auch die Möglichkeit sich die Ausrüstung der örtlichen Feuerwehr genauer zu betrachten, sich vergangene Einsätze und das gesamte Drumherum von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr erklären zu lassen.
Brandinspektor Johannes Hellmuth stellte noch einige Brandursachen in kleinen Versuchen dar.
Darüber hinaus wurden verschiedene Typen von Feuerlöscher vorgestellt und alle hatten die Möglichkeit mittels eines handelsüblichen Handfeuerlöschers sich beim Löschen eines Brandes bei einem Brandsimulator zu üben. Die Handfeuerlöscher und der Brandsimulator wurden kostenfrei von der Firma WWG- Brandschutztechnik zur Verfügung gestellt. Dies ermöglichte der Löschgruppe den Bürgerinnen und Bürgern Getränke und Grillwürste kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Spenden, die an diesem Abend getätigt wurden gehen im vollen Umfang an „Paulinchen – Initiative für brandverletze Kinder e.V.“.
Brandmeister Christoph Fuest gibt einige einleitende Worte zum neuen Rauchmeldergesetz in NRW. (Foto: Feuerwehr Warburg - LG Rimbeck)
Löschübung - unter Anleitung (Foto: Feuerwehr Warburg - LG Rimbeck)
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |