Am vergangenen Samstag trafen sich die Kameraden der Löschgruppe Rimbeck zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Löschgruppenführer Frank Mikus, der Anfang 2013 das Amt von Günter Ostermann übernommen hatte, konnte die Aktiven der Löschgruppe sowie die Kameraden der Ehrenabteilung begrüßen.
Neben dem Leiter der Feuerwehr Josef Wakob und seinem Stellvertreter Jürgen Rabbe war auch der Vorsitzende des Bezirksausschuss Elmar Wiemers der Einladung gefolgt.
Mit insgesamt 27 Einsätzen war 2013 ein arbeitsreiches Jahr für die Löschgruppe.
„Einige dieser Einsätze, wie der schwere Unfall mit sechs LKW auf der A 44 im Juni werden wir wohl nicht so schnell vergessen.“ betonte der Brandmeister.
Insgesamt zehn solcher Hilfeleistungseinsätze waren Grund der Alarmierung, darunter auch wieder das retten von Schwänen vom vereisten Bahnhofsteich. Dazu kommen noch acht Brandeinsätze, eine Brandwache und fünf Fehlalarme. Außerdem unterstützte die Feuerwehr bei der Absicherung von Veranstaltungen im Ort.
Um für diese Einsätze gerüstet zu sein, wurde auch 2013 wieder regelmäßig geübt. Besondere Übungsabende waren ein Besuch der Biogasanlage beim Betrieb Lages und die Besichtigung der Firma Stratmann Abfallentsorgung. Bei diesen Terminen waren auch die Kameraden des Löschzug Scherfede dabei, mit denen eine sehr gute Zusammenarbeit besteht.
Ein nicht alltäglicher Übungsabend fand im Mai am Feuerwehrhaus statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich über die neue Rauchmelderpflicht informieren. Eine Veranstaltung auf die es ein durchweg positives Feedback der Besucher gab. Weitere Veranstaltungen im vergangenen Jahr war der Besuch von Fahrzeugeinweihungen und Jubiläen bei befreundeten Löschgruppen.
Der Leiter der Feuerwehr Josef Wakob dankte allen für die gute Zusammenarbeit und gab einen kurzen Überblick über das abgelaufene Jahr bei der Feuerwehr Warburg.
Sein Stellvertreter Jürgen Rabbe übergab die Teilnahmebescheinigungen für Lehrgänge und Seminare auf Stadt- und Kreisebene. So konnten Alexander Schmidt (Gasbrandbekämpfung), Sebastian Otto (TH Straße) und Fabian Schulte (Truppman Modul 2 und Atemschutz) ihre Urkunden entgegen nehmen. Er wies außerdem auf die Möglichkeit zur Teilnahme am deutschen Feuerwehrfitnessabzeichen hin.
Elmar Wiemers überbrachte die besten Grüße des Bezirksauschuss Rimbeck und des Stadtrat und dankte den Kameraden für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr.
Löschgruppenführer Frank Mikus bedankte sich für die lobenden Worte und gab noch einen Ausblick auf die Termine und Übungsabende im neuen Jahr 2014.
Der erste Übungsabend dieses Jahres ist Donnerstag der 16. Januar, ab Februar dann immer am ersten Donnerstag im Monat.
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |