Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
- Berichte Freiwillige Feuerwehr Warburg -
Zurück zur Startseite
ZurückFahrzeugeBerichte

10.10.2013: Alarmübung der Feuerwehr Warburg in Warburg-Menne

Um 18:00 Uhr wurden die Löschgruppen Dössel, Hohenwepel, Menne, Nörde und Ossendorf sowie der Einsatzleitwagen ELW des Löschzug Scherfede zu einer Alarmübung nach Menne alarmiert.


(Foto: Feuerwehr Warburg)

Angenommene Lage war ein Feuer in einem landwirtschaftlichen Gebäude. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr kommt es nach dem Zerknall einer Druckgasflasche im Stallgebäude zu einer Brandausbreitung auf das gesamte Gebäude.

Beim Eintreffen der Feuerwehr ergibt sich folgendes Schadensbild, starke Rauchentwicklung aus dem Wohngebäude und dem Stall. Auf der Rückseite des Stalls macht sich eine Person am Fenster des 1. OG lauthals bemerkbar, die keine Möglichkeit zur Flucht hat da die Treppe zerstört wurde. Zwei weiter Personen werden im Wohngebäude vermisst

Von der Feuerwehr werden zwei Trupps zur Menschenrettung in das Wohngebäude, zwei Trupps zur Brandbekämpfung im Stall und ein Trupp mit Steckleiter zur Rettung der Person im 1. OG des Stalls vorgenommen. Im weiteren Verlauf wird eine entsprechende Löschwasserversorgung aus Hydranten aufgebaut und für die betroffenen Personen eine Sammelstelle eingerichtet. Insgesamt nahmen 50 Angehörige der Feuerwehr Warburg an der Übung statt.

Alarmübungen werden von der Feuerwehr durchgeführt um unter möglichst realen Bedingungen verschiedene Einsatzsituationen durchspielen zu können. Dabei wird die Zusammenarbeit zwischen den Einheiten vertieft und mögliche Probleme werden rechtzeitig erkannt, die dann entsprechend für Echteinsätze abgestellt werden können.


Menschenrettung über Steckleiter (Foto: Feuerwehr Warburg)


Angriffstrupp bei der Einweisung durch den Fahrzeugführer. (Foto: Feuerwehr Warburg)

© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011