02.11.2019: Teamtag LZ West
(rsc) Fortbildung von 32 Feuerwehrangehörigen der Einheiten Scherfede und Rimbeck zum LZ West. Teambildung/ Teamfindung stand u.a. im Vordergrund
30.06.2018: Fahrzeugeinweihung
(mme) Der Löschzug Scherfede lädt zur Einweihungsfeier des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) ein.
18.05.2018: Starke Rauchentwicklung unterhalb der Papentalbrücke Welda.
(mme) So lautete die angenommene Einsatzlage für die Übung Löschwasserförderung über lange Wegstrecke am Freitag Abend.
25.04.2018: Seminar: Bedienung und der Einsatzablauf bei ausgelöster Brandmeldeanlage
(jra) 23 Einsatzkräfte aus dem Stadtgebiet wurden im Bereich Brandmeldeanlage fortgebildet.
27.01.2018: Jahreshauptversammlung 2017
(jra) Am Samstag, den 27.01.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Warburg in der Gemeindehalle in Menne statt. Es wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurückgeblickt.
23.07.2017: Die Feuerwehr Warburg auf dem Smartphone
(jra) Verfolge uns jetzt auch auf unserer App für Android Smartphones und Tablets.
28.01.2017: Jahreshauptversammlung 2016
(jra) Am Samstag, den 28.01.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Warburg in der Schützenhalle in Hohenwepel statt. Es wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück geblickt.
07.11.2016: Funk und Kartenkunde Lehrgang erfolgreich beendet
(mmu) 23 Feuerwehrangehörige absolvieren erfolgreich Funk und Kartenkunde Lehrgang
21.03.2015: Feuerwehr Warburg befüllt historische Dampflok
(jra) Am Samstag den 21. März 2015 unterstützte die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Warburg die Pressnitztalbahn bei bei einer Sonderzugfahrt anlässlich des 80. Geburtstags der Dampflok 01 0509-8 von Zwickau nach Essen.
29.11.2014: Rauch in Praxis - Gesund in Rente
(jra) Auf Einladung der Fa. Richard Wuttig Feuerschutz GmbH, Zierenberg konnten drei Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg an dem Seminar „Rauch in Praxis“ der Fa. FEUERCON teilnehmen.
17.08.2014: Jugendfeuerwehr startet wieder!
(cfu) Nach der Sommerpause starten auch wieder die Übungsabende der Jugendfeuerwehr. Aber für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr hieß es trotz der Sommerpause: Tatkräftige Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung beim Kinderferienprogramm.
17.07.2014: Feuerwehr Warburg beteiligt sich wieder am Kinderferienprogramm
(cfu) Die Freiwillige Feuerwehr Warburg beteiligt sich wieder am Kinderferienprogramm. Die Feuerwehr möchte den „Kleinen“ in unserer Gesellschaft die Möglichkeit geben „Feuerwehr zu erleben“. Insgesamt bietet die Feuerwehr vier Termine über die Sommerferien an. Zu den Programmen sind alle Altersklassen gerne gesehen und die Kameradinnen und Kameraden freuen sich auf aktionsreiche Tage.
28.06.2014: ABC-Zug übt in Beverungen
(jra) Bei einer gemeinsamen Übung des ABC-Zugs Kreis Höxter Süd und der ABC- Erkundungs- und Dekontaminationskomponente Kreis Höxter in Beverungen wurde die Zusammenarbeit der beiden Einheiten vertieft. Es wurde der Verkehrsunfall eines Gefahrguttransporters geübt.
19.12.2013: Feuerwehr Warburg nutzt neue Medien
(cfu) Die Freiwillige Feuerwehr Warburg hat einen neuen Facebook-Account! Die Freiwillige Feuerwehr Warburg möchte zeigen, was sie leistet und sich der Bevölkerung näher präsentieren mit der Erwartung Mitmenschen im Stadtgebiet Warburg für die Feuerwehr Warburg zu motivieren und für sich zu gewinnen.
05.12.2013: 28 Angehörige der Feuerwehr Warburg absolvieren das Deutsche Feuerwehr Fitnessabzeichen
(jra) Erstmals haben 28 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Warburg im Jahr 2013 das Deutsche Feuerwehr Fitnessabzeichen (DFFA) abgelegt. Dazu musste in den Kategorien Ausdauer, Kraft und Koordination je eine Disziplin durchgeführt werden.
10.10.2013: Alarmübung der Feuerwehr Warburg in Warburg-Menne
(jra) Um 18:00 Uhr wurden die Löschgruppen Dössel, Hohenwepel, Menne, Nörde und Ossendorf sowie der Einsatzleitwagen ELW des Löschzug Scherfede zu einer Alarmübung nach Menne alarmiert.
07.09.2013: RWE lädt Feuerwehr Warburg zu Sonderlehrgang „Gasbrandbekämpfung“ ein
(jra) RWE lädt zum Sonderlehrgang ins Brandschutzzentrum nach Dortmund ein - Neue Techniken helfen im Ernstfall
28.07.2013: Feuerwehr Warburg beteiligt sich an Kinderferienprogramm
(cfu) Auch die Freiwillige Feuerwehr Warburg beteiligt sich wieder am diesjährigen Kinderferienprogramm im Warburger Land. Insgesamt werden den Kindern drei Termine in den Ortschaften Calenberg, Scherfede und Warburg angeboten.
15.08.2012: Kinder erleben die Feuerwehr
(jra) Im Rahmen des Kinderferienprogramms haben insgesamt 74 Kinder die Feuerwehren in Nörde und Ossendorf besucht.
15.08.2012: Auch für die Jugendfeuerwehr sind die Ferien zu Ende.
(jra) Nach den Sommerferien starten die zwei Jugendfeuerwehren der Feuerwehr Warburg, in Scherfede und in Warburg wieder. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung gehören Sport, Spiel, Zeltlager uvm. zum Angebot.
07.07.2012: Feuerwehr erleben
(jra) Die Sirene heult, wenig später fahren die Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht durch den Ort. Feuerwehrleute löschen Brände, helfen bei Verkehrsunfällen, pumpen vollgelaufene Keller leer und vieles mehr.
27.04.2012: Die Freiwillige Feuerwehr Warburg trauert um ihren ehemaligen Wehrführer
(jra) Wir trauern um unseren ehemaligen Wehrführer Stadtbrandinspektor Detlef Menne, der am 26.04.2012 im Alter von nur 57 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.
30.09.2011: Neues TSF-W für die Löschgruppe Menne
(dme) Für die Löschgruppe Menne wurde das siebte TSF-W der gleichen Bauart von der Fa. Schlingmann ausgeliefert.
30.09.2011: Neuer MTW für den Löschzug Warburg
(dme) Ersatzbeschaffung durch ein Gebrauchtfahrzeug
19.03.2011: TM-Lehrgang Modul 2 erfolgreich beendet
(dme) 25 junge Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Warburg und Willebadessen haben den Grundausbildungs-Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen.
18.03.2010: Freiwillige Feuerwehr Warburg besucht den Spielkreis der Kinderlobby Menne
(jra) Die Freiwillige Feuerwehr Warburg vertreten durch UBM Christian Moors (LG Menne) und BI Jürgen Rabbe (LG Ossendorf) besuchte mit dem neuen Staffel-Löschfahrzeug StLF 20/10 der Löschgruppe Ossendorf den Spielkreis der Kinderlobby in Menne.
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |