Im Rahmen des Kinderferienprogramms besuchten rund 30 Kinder von Nah und Fern die Löschgruppe Daseburg. Die Gelegenheit die Feuerwehr „zum Anfassen nah“ wollten sich die Kinder nicht entgehen lassen.
Die Station "Wasserspiele" (Foto: Feuerwehr Warburg)
Begonnen hat der Tag mit einem Film zur „Feuerwehr““. Hier wurde den Kindern schon mal ein wenig der „Alltag“ der Feuerwehr gezeigt. Danach konnten sich die Kinder auf verschiedene Stationen aufteilen.
Eine Station war „Was hat ein Feuerwehrmann eigentlich an?“. Hier konnten die Kinder echte Ausrüstung und Uniformen von Feuerwehrleuten anfassen und anprobieren. Direkt im Anschluss konnten die Kinder die Feuwehrfahrzeuge begreifen. Sie nutzten die Chance in einem Feuerwehrauto sitzen zu dürfen voll aus. Das eigene Können am Schlauch konnten die Kinder an einer weiteren Station unter Beweis stellen, in dem sie versucht haben Zielscheiben umzuschießen. Aber was muss man machen, wenn es wirklich einmal ernst wird? Hier konnten die Kinder einen Notruf absetzen, und so trainieren, wie das richtige Verhalten im Brandfall oder auch bei einer verletzten Person ist.
Die Kinder wurden die ganze Zeit über mit Trinken und Essen kostenlos versorgt. Die Löschgruppe Daseburg möchte sich bei der Bäckerei Reinecke aus Daseburg für die Spenden für Brötchen und Kuchen bedanken sowie bei der Stadt Warburg für den finanziellen Zuschuss bei den Getränken.
Viele Kinder konnten bereits auf ihr gewonnenes Wissen im Kindergarten aufbauen. So hat der Kindergarten „Pusteblume“ aus Daseburg ein halbes Jahr das Thema „Feuerwehr“ aktiv behandelt. Hierbei stand unter anderem auch ein Besuch des Feuerwehrhauses im Februar auf dem Plan. Die Kinder konnten sich dort bereits über das Feuerwehrauto und die Feuerwehrfrauen und –männer kundig machen. Auch das Sommerfest stand wiederrum im Namen der „Feuerwehr“. Die Löschgruppe Daseburg unterstützte den Kindergarten „Pusteblume“ mit Wasserspielen, so dass das Sommerfest ein voller Erfolg war. Die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Daseburg bringen hier ihre Freizeit auf um den Kindern möglichst unvergessliche Erfahrungen zu bereiten. Als Dank erhielt die Löschgruppe Daseburg zum Kinderferienprogramm eine Foto-Collage als „Dankeschön“.
Der Kindergarten „Pusteblume“ und die Löschgruppe Daseburg der Feuerwehr Warburg arbeiten bereits seit langem eng miteinander zusammen, so werden bspw. Einnahmen, die auf Festen wie „St. Martin“ oder „Nikolaus“ dem Kindergarten gespendet umso Anschaffungen tätigen zu können als Ergänzung zum städtischen Budget.
Die nächsten Termine im Rahmen des Kinderferienprogramms sind:
- Sonntag, 27.07., 14:00 Uhr Feuerwehrhaus Warburg
- Donnerstag, 07.08., 14:30 Uhr Feuerwehrhaus Nörde
- Freitag, 08.08., 14:30 Uhr Feuerwehrhaus Scherfede
Die Feuerwehr Warburg ist eine rein freiwillige Feuerwehr. D.h. alle Kameradinnen und Kameraden leisten ihren Dienst unentgeltlich, sei es bei Übungen, Ausbildungen, Einsätzen oder „Sonderaktionen“ wie Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten. Die Freiwillige Feuerwehr Warburg sucht immer neue Mitglieder, wer Interesse hat bei Mitglied einer starken Gemeinschaft zu werden ist gerne bei Übungsabenden gesehen. Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage der Feuerwehr Warburg: www.feuerwehr-warburg.de .
Die Station "Wasserspiele" (Foto: Feuerwehr Warburg)
Die Übergabe der Foto-Collage als Dankeschön nimmt die Löschgruppe Daseburg freudig entgegen. (Foto: Feuerwehr Warburg)
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |