Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
- Löschgruppe Daseburg -
Zurück zur Startseite
ZurückAllgemeinMannschaftFahrzeugBerichte

Der Stadtbezirk Daseburg gehört erst seit der kommunalen Neugliederung 1975 zur Stadt Warburg. Daseburg war bis dahin eine selbständige Gemeinde im Amt Borgentreich. Die Löschgruppe Daseburg ging dabei aus der Freiwilligen Feuerwehr Daseburg hervor.

Mit mehr als 1.350 Einwohnern gehört Daseburg heute zu den größeren Stadtteilen. Dies zeigt sich auch durch die flächenmäßig große Ausdehnung und die Infrastruktur, die Daseburg zu einem Kontenpunkt der Verbindungen zwischen den Städten Warburg und Borgentreich und der Gemeinde Liebenau (Hessen) macht.

Daseburg ist geprägt von der landwirtschaftlichen Nutzung. Hinzu kommen eine Reihe von Handwerksbetrieben und Gewerbeunternehmen. Markant ist auch der Windpark "Höte" im Südosten des Stadtteils. Zur Infrastruktur gehören weiterhin eine eigene Grundschule und ein Kindergarten.

Bild folgt!
Bild folgt!

© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011