Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
- Berichte Löschgruppe Ossendorf -
Zurück zur Startseite
ZurückAllgemeinMannschaftFahrzeugBerichte

09.09.2014: Übung: Erstmaßnahmen nach Verkehrsunfall

Auf dem Dienstplan zur Septemberübung der Löschgruppe Ossendorf standen Erstmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person die mit dem StLF 20/10 und TSF durchgeführt werden können.


Stabilisieren des Fahrzeugs und Besprechen des Glasmanagements. Im Vordergrund liegen das Strahlrohr und der Feuerlöscher zur Sicherstellung des Brandschutzes. (Foto: Elmar Scherf)

Angenommene Lage war der Verkehrsunfall eines Kleinwagen. Das Fahrzeug liegt auf der Fahrerseite eine Person ist im Fahrzeug eingeklemmt.

Die Feuerwehr trifft mit StLF 20/10 und TSF als erstes an der Einsatzstelle an. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde der Angriffstrupp zur Betreuung der eingeklemmten Person und ggf. Schaffung einer Betreuungs- bzw. Rettungsöffnung vorgenommen. Der Brandschutz wurde mit C-Hohlstrahlrohr und Feuerlöscher sichergestellt, die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Das Fahrzeug wurde mit Steckleitern, Schlauchbrücken, Rüstholz und Spanngurten stabilisiert. Zwischen dem PKW und dem StLF wurde eine Geräteablage für weitere Einsatzmittel wie Spineboard, Rettungstasche, Werkzeug usw. eingerichtet.

Die einzelnen Maßnahmen wurden gemeinsam durchgeführt, so dass jeder Übungsteilnehmer die Chance hatte entsprechend tätig zu werden.


Stabilisieren eines PKW mit Rüstholz. (Foto: Elmar Scherf)


Geräteablage zwischen PKW und StLF mit Spineboard, Notfalltasche, Werkzeug, Rüstholz und Steckleiter. (Foto: Elmar Scherf)

© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011