11.03.2017: Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Ossendorf
(jra) Die Löschgruppe Ossendorf wurde im Jahr 2016 zu 31 Einsätzen gerufen, dies berichtete Löschgruppenführer Markus Block auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Es waren 21 Brandeinsätze, zwei technische Hilfeleistungen, einen ABC-Einsatz und sieben Alarmierungen Brandmeldeanlage. Insgesamt wurden 365 Einsatzstunden geleistet.
13.05.2016: Heinturmwichtel besuchen die Feuerwehr in Ossendorf
(jra) Einen spannenden Vormittag bei der Feuerwehr in Ossendorf verbrachten 17 Vorschulkinder des Ossendorfer Kindergarten "Heinturmwichtel".
12.03.2016: Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Ossendorf
(jra) Die Löschgruppe Ossendorf wurde im Jahr 2015 zu 24 Einsätzen alarmiert, dies berichtete Löschgruppenführer Markus Block auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Es waren 14 Brandeinsätze, zwei technische Hilfeleistungen und acht Alarmierungen BMA. Insgesamt wurden 508 Einsatzstunden geleistet mit einer durchschnittlichen Beteiligung von 11 Feuerwehrangehörigen pro Einsatz.
03.06.2015: Vorschulkinder besuchen die Feuerwehr
(jra) Einen spannenden Vormittag bei der Feuerwehr in Ossendorf verbrachten 18 Vorschulkinder des Ossendorfer Kindergarten "Heinturmwichtel".
22.05.2015: Projekt-Tag Feuer der Graf-Dodiko-Grundschule am Teilstandort Ossendorf
(jra) Der bereits zweimal an der Grundschule Scherfede durchgeführte Projekt-Tag „ Feuer“ konnte jetzt für 44 Kinder der 4. Klasse der Teilstandorte Daseburg und Ossendorf der Graf-Dodiko-Grundschule in Ossendorf stattfinden.
07.03.2015: Markus Block neuer Löschgruppenführer in Ossendorf
(jra) Die Löschgruppe Ossendorf wurde im Jahr 2014 zu siebzehn Einsätzen alarmiert, dies berichtete Löschgruppenführer Jürgen Rabbe auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung.
09.09.2014: Übung: Erstmaßnahmen nach Verkehrsunfall
(jra) Auf dem Dienstplan zur Septemberübung der Löschgruppe Ossendorf standen Erstmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person die mit dem StLF 20/10 und TSF durchgeführt werden können.
29.04.2014: Feuerwehr zum Anfassen – 15 Kindergartenkinder besuchten die Löschgruppe Ossendorf
(jra) Die Vorschulkinder des Ossendorfer Kindergarten „Heinturmwichtel“ besuchten am Dienstag, den 29. April die Löschgruppe Ossendorf der Freiwilligen Feuerwehr Warburg.
30.12.2013: Spendenübergabe an "Paulinchen"
(cfu) Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Löschgruppe Ossendorf fand eine Tombola statt. Die Löschgruppe Ossendorf bedankt sich bei allen recht herzlich, die durch Sachspenden die Tombola ermöglicht haben. Der Erlös in Höhe von 136,50 € kommt nun dem Projekt „Paulinchen - Initiative brandverletzte Kinder e.V.“ zu Gute. Das ist in diesem Jahr die vierte Spende, die von der Feuerwehr Warburg an „Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.“ gegangen ist. Paulinchen wurde 1993 gegründet, um Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu beraten, bei Problemen in der Rehabilitationszeit zu helfen sowie präventiv auf entsprechende Unfallursachen aufmerksam zu machen. Diese Informationen nutzt die Feuerwehr Warburg immer wieder bei Veranstaltungen wie einem „Tag der offenen Tür“ oder einem „Tag der Sicherheit“.
11.06.2013: Feuerwehr ist das Größte – Kindergartenkinder dürfen sich alles anschauen
(cfu) Im Rahmen des Schulkinderprojektes des Kindergartens Ossendorf „Heinturmwichtel“ besuchten die Vorschulkinder am Dienstag, den 11. Juni die Löschgruppe Ossendorf der Freiwilligen Feuerwehr Warburg.
12.03.2011: Löschgruppe Ossendorf wurde zu zehn Einsätzen gerufen
(jra) Im Jahr 2010 leistete die Löschgruppe Ossendorf 214 h Einsatzdienst, diese und viele weitere Fakten nannte Löschgruppenführer Rainard Block in seinem Tätigkeitsbericht.
21.02.2010: Neues Staffel-Löschfahrzeug StLF 20/10 der Löschgruppe Ossendorf offiziell in Dienst gestellt
(jra) Am 21. Februar 2010 stellte Warburgs Bürgermeister Michael Stickeln in einer Feierstunde das neue Staffel-Löschfahrzeug StLF 20/10 der Freiwilligen Feuerwehr Warburg Löschgruppe Ossendorf in Dienst. Zuvor wurde das neue Einsatzfahrzeug von Dechant Gerhard Pieper feierlich gesegnet. Mit rund 200 Anwesenden hielt er vor der Ossendorfer Heinberghalle eine kurze Andacht.
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |