Die Löschgruppe Ossendorf wurde im Jahr 2014 zu siebzehn Einsätzen alarmiert, dies berichtete Löschgruppenführer Jürgen Rabbe auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Von links: stellv. Löschgruppenführer Dirk Rabbe, Michael Dübbert, Martin Wiegard,
stellv. Leiter der Feuerwehr Jürgen Rabbe, Andrea Fuest, Jugendfeuerwehrwart Scherfede Frank Bellmann, Max Klusenwirth, Klaus-Peter Lauer, Leiter der Feuerwehr Josef Wakob, Andre Kraut, Hans-Jürgen Kriwet, Löschgruppenführer Markus Block, Matthias Geilhorn, Dirk Derenthal, Elmar Scherf und stellv. Löschgruppenführer Florian Andelefski (Foto: Löschgruppe Ossendorf)
Es waren sechs Brandeinsätze, zwei ABC-Einsätze und neun technische Hilfeleistungen. Insgesamt wurden 265 Einsatzstunden geleistet mit einer durchschnittlichen Beteiligung von 13 Feuerwehrangehörigen pro Einsatz.
Der Löschgruppenführer STBI Jürgen Rabbe (Löschgruppenführer seit 2012, zuvor 2000 - 2012 Schriftführer) stellte seine Funktion als Löschgruppenführer zur Verfügung, da eine Doppelfunktion Einheitsführer und stellv. Leiter der Feuerwehr Warburg aus seiner Sicht an dieser Stelle nicht mehr notwendig ist.
Neuer Löschgruppenführer wurde Oberbrandmeister Markus Block (zuvor seit 2012 stellv. Löschgruppenführer) und neuer Stellvertreter Oberbrandmeister Florian Andelefski neben Brandinspektor Dirk Rabbe.
Bei Neuwahlen wurden BI Dirk Rabbe zum Schriftführer, HFF Andrea Fuest zur Kassiererin und UBM Martin Wiegard zum Sicherheitsbeauftragten von der Versammlung gewählt.
Gemeinsam mit der Löschgruppe Menne wurde mit zwei Gruppen am Leistungsnachweis des Verband der Feuerwehren NRW teilgenommen. Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielt FM Max Klusenwirth, in Silber UBM Matthias Geilhorn und das Leistungsabzeichen der Sonderstufe Gold-Grün UBM Dirk Derenthal.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft konnten UBM Michael Dübbert und OBM Florian Andelefski und für 30 Jahre Mitgliedschaft UBM Martin Wiegard, UBM Elmar Scherf, UBM Dirk Derenthal, HBM Klaus-Peter Lauer und Hans-Jürgen Kriwet durch den stellv. Löschgruppenführer Dirk Rabbe geehrt werden.
Der Leiter der Feuerwehr Warburg STBI Josef Wakob bedankte sich für die geleistete Arbeit und konnte Teilnahmebescheinigungen für besuchte Aus- und Fortbildungen aushändigen:
Lehrgänge aus Stadt- und Kreisebene:
• Truppmann-Lehrgang Modul I und Funk und Kartenkunde: Marvin Meßler, Mirko Fischer und Max Klusenwirth
• Strahlrohr-Führertraining: Matthias Geilhorn
• Erweiterte erste Hilfe: Andrea Fuest, Dirk Derenthal, Dominic Friedrich und Martin Wiegard
• Drehleiter-Maschinist: Andre Kraut und Dirk Derenthal
• Seminar „Trennen und Schneiden“: Andrea Fuest, Matthias Dübbert und Marvin Meßler
• Einweisung Digitalfunk: Andrea Fuest, Dirk Rabbe, Florian Andelefski, Elmar Scherf, Klaus-Peter Lauer, Andre Kraut, Dirk Derenthal, Jürgen Rabbe, Martin Fischer, Markus Block, Rainard Block, Matthias Dübbert und Mirko Fischer
• ABC-I-BC-Modul: Dominic Friedrich
• Truppführer-Lehrgang und ABC-I-Grundmodul: Matthias Geilhorn
• Durchgang Brandsimulationsanlage: Matthias Geilhorn, Florian Andelefski, Dominic Friedrich, Klaus-Peter Lauer und Dirk Derenthal
Lehrgänge am Institut der Feuerwehr in Münster:
• Ausbilder in der Feuerwehr: Markus Block
Seminare am Institut der Feuerwehr in Münster besuchten Dirk Derenthal, Florian Andelefski, Jürgen Rabbe und Andre Kraut
Sonstige Aus- und Fortbildung:
• Seminar über Gefahren des Brandrauchs „Rauch in Praxis“: Andre Kraut und Jürgen Rabbe
• Abnahmeberechtigtenschulung für das Deutsche-Feuerwehr-Fitness-Abzeichen: Dirk Derenthal
Führungswechsel in Ossendorf: Löschgruppenführer a.D. Jürgen Rabbe und der neue Löschgruppenführer Markus Block. (Foto: Löschgruppe Ossendorf)
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |