Die Löschgruppe Ossendorf wurde im Jahr 2015 zu 24 Einsätzen alarmiert, dies berichtete Löschgruppenführer Markus Block auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Es waren 14 Brandeinsätze, zwei technische Hilfeleistungen und acht Alarmierungen BMA. Insgesamt wurden 508 Einsatzstunden geleistet mit einer durchschnittlichen Beteiligung von 11 Feuerwehrangehörigen pro Einsatz.
Das Foto zeigt von links Jugendwart JF Scherfede Frank Bellman, stellv. Löschgruppenführer Dirk Rabbe, Löschgruppenführer Markus Block, stellv. Leiter der Feuerwehr Markus Müller, Klaus Peter Lauer,
Marvin Messler, Andrea Fuest, Matthias Geilhorn, stellv. Löschgruppenführer Florian Andelefski und stellv. Leiter der Feuerwehr Jürgen Rabbe (Foto: Elmar Scherf, LG Ossendorf)
Gemeinsam mit der Löschgruppe Menne wurde mit zwei Gruppen am Leistungsnachweis des Verband der Feuerwehren NRW teilgenommen. Das Leistungsabzeichen in Silber erhielt HFF Andrea Fuest und FM Marvin Messer und das in der Sonderstufe Gold 25 HBM Klaus Peter Lauer.
Die stellvertretenen Leiter der Feuerwehr Warburg STBI Markus Müller und Jürgen Rabbe berichteten über aktuelles in der Feuerwehr Warburg bedankten sich für die geleistete Arbeit
und konnte Teilnahmebescheinigungen für besuchte Aus- und Fortbildungen aushändigen:
Lehrgänge auf Stadt- und Kreisebene:
• Truppmann-Lehrgang Modul II: Marvin Messler, Mirko Fischer und Max Klusenwirth
• Atemschutzgeräteträgerlehrgang: Andrea Fuest
• Maschinistenlehrgang: Elmar Scherf
• Erste-Hilfe-Lehrgang: Mirko Fischer und Marvin Messler
• Truppführer-Lehrgang und ABC-I Lehrgang: Matthias Geilhorn
Lehrgänge am Institut der Feuerwehr in Münster:
• Führen im ABC-Einsatz: Florian Andelefski
• Atemschutzgerätewart Lehrgang: Andre Kraut
Seminare am Institut der Feuerwehr in Münster besuchten Jürgen Rabbe und Markus Block.
Sonstige Aus- und Fortbildung:
• Seminar über Gefahren des Brandrauchs „Rauch in Praxis“: Dirk Rabbe, Florian Andelefski und Matthias Geilhorn
Am Deutschen Feuerwehr Fitnessabzeichen (DFFA) haben sechs Kameraden teilgenommen. Hier wurden dreimal Bronze, einmal Silber und zweimal Gold erreicht.
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |