Auf dem Dienstplan des Löschzug Scherfede stand am Dienstag Abend Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall.
Geräteablage TH VU zur Bereitstellung (Foto: Feuerwehr Warburg)
Eine kleine Gruppe rückte dann mit dem neuen HLF 20 zum Autohaus Opel Hoppe aus. Dort angekommen war ein bereitgestellter PKW als Übungsszenario. Nachdem Theoretisch das Einsatzziel durchgesprochen wurde, begann die Technisch patientengerechte Rettung mittels E-Draulic und Stabilisierungssystem Stabfast. Die Geräte machten einen guten Eindruck aber auch die Beweglichkeit durch Akkutechnik lässt mehr Freiraum im Einsatz. So wurden mehrere Wege ausprobiert, um im Realeinsatz das bestmögliche als Ziel zu erreichen.
Ein Dank gilt dem Autohaus Hoppe für die Bereitstellung des PKW.
Glasmanagment mit Säbelsäge (Foto: Feuerwehr Warburg)
Trennen der A-Säule (Foto: Feuerwehr Warburg)
Geöffnetes Dach des PKW (Foto: Feuerwehr Warburg)
Spreizwinkel vom Spreizer (Foto: Feuerwehr Warburg)
(Foto: Feuerwehr Warburg)
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |