27.01.2021: Jahresbericht Löschzug West 2020
(mwe) Am 04.01.2020 hielten der Löschzug Scherfede und am 11.01.2020 die Löschgruppe Rimbeck jeweils ihre letzte Jahreshauptversammlung in der alten Form ab. Am 25.01.2020 wurde auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg in Hohenwepel der Löschzug West, offiziell vom damaligen Bürgermeister der Hansestadt Warburg Michael Stickeln, mit der Überreichung einer Urkunde aus der Taufe gehoben. In die Zugführung wurden Ralf Scholle zum Einheitsführer und Frank Mikus zum stellvertretenden Einheitsführer ernannt.
27.01.2021: Jahresbericht Löschzug West 2020
(mwe) Neuer Löschzug WEST wurde in seinem 1.Jahr zu 80 Einsätzen alarmiert
04.01.2020: Generalversammlung 2019
(rsc) Jahresrückblick LZ Scherfede| 93 Einsätze abgearbeitet
23.08.2019: Kinderferienprogramm Scherfede/ Rimbeck
(rsc) 45 Kinder beim städtischen Kinderferienprogramm am Standort Scherfede/ Rimbeck
05.07.2019: 40 Grundschüler nehmen am "Tag des Feuers teil
(rsc) Im Rahmen des Lehrplans der 3. Grundschulklasse an der katholischen Grundschule Scherfede-Rimbeck werden die Themen "Brandschutz und Feuerwehr" behandelt. Um das theoretische Wissen auszubauen, haben die verantwortlichen Lehrpersonen mit der Schulleiterin und der Feuerwehr ein Konzept erarbeitet, welches zum fünften Mal in Folge durchgeführt wurde!
05.04.2019: Brandschutzerziehung im Familienzentrum Scherfede
(rsc) Vorschulkinder lernen die Feuerwehr kennen
05.01.2019: Generalversammlung 2018
(rsc) Jahresrückblick LZ Scherfede| 99 Einsätze abgearbeitet
03.11.2018: Feuerwehr Warburg trifft auf Feuerwehr Diemelstadt
(rsc) Vertiefung des interkommunalen Austauschs am Standort Scherfede/ Rimbeck mit 40 Kameraden (SB)
24.08.2018: Kinderferienprogramm
(rsc) 45 Kinder beim städtischen Kinderferienprogramm am Standort Scherfede/ Rimbeck
06.07.2018: 41 Grundschüler nehmen am "Tag des Feuers teil
(rsc) Im Rahmen des Lehrplans der 3. Grundschulklasse an der katholischen Grundschule Scherfede-Rimbeck werden die Themen "Brandschutz und Feuerwehr" behandelt. Um das theoretische Wissen auszubauen, haben die verantwortlichen Lehrpersonen mit der Schulleiterin und der Löschzug Scherfede ein Konzept erarbeitet, welches zum vierten Mal in Folge durchgeführt wurde!
30.06.2018: Fahrzeugeinweihung LZ Scherfede
(mme) Nach achtzehn Jahren bekommt der Löschzug Scherfede aber insbesondere die Bürgerrinnen und Bürger rund um Scherfede ein neues Fahrzeug.
08.06.2018: Spendenübergabe an Förderverein JF + LZ Scherfede
(rsc) Übergabe eines symbolischen Schecks am Feuerwehrgerätehaus Scherfede/ Rimbeck
08.05.2018: Technische Hilfe mit neuem HLF
(mme) Auf dem Dienstplan des Löschzug Scherfede stand am Dienstag Abend Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall.
06.01.2018: Generalversammlung 2017
(rsc) Jahresrückblick LZ Scherfede| 62 Einsätze abgearbeitet
30.06.2017: 44 Grundschüler nehmen am "Tag des Feuers teil
(rsc) Im Rahmen des Lehrplans der 3. Grundschulklasse an der katholischen Grundschule Scherfede-Rimbeck werden die Themen "Brandschutz und Feuerwehr" behandelt. Um das theoretische Wissen auszubauen, haben die verantwortlichen Lehrpersonen mit der Schulleiterin und der Löschzug Scherfede ein Konzept erarbeitet, welches zum dritten Mal in Folge durchgeführt wurde!
24.06.2017: Einsatzübung Patientenorientierte Rettung nach VU
(rsc) Vorführung Löschzug Scherfede bei Opel Hoppe (Tag der offenen Tür)
18.06.2017: Übung beider Löschzüge
(rsc) Die Löschzüge Scherfede und Warburg übten zusammen an der katholischen Grundschule Scherfede/ Rimbeck.
07.01.2017: Generalversammlung 2016 LZ Scherfede
(rsc) Löschzug Scherfede bestreitet wieder ein sehr aktives Jahr, 47 Einsätze und viele Termine
03.12.2016: Übung Patientenrettung vom Baugerüst
(rsc) Mitglieder vom LZ Scherfede übten auf großflächigen Gerüst die Patientenrettung
22.07.2016: Kinderferienprogramm
(rsc) 45 Kinder bei der Feuerwehr zu Gast
01.07.2016: 30 Grundschüler nehmen am "Tag des Feuers teil
(rsc) Im Rahmen des Lehrplans der 4. Grundschulklasse an der katholischen Grundschule Scherfede-Rimbeck werden die Themen "Brandschutz und Feuerwehr" behandelt. Um das theoretische Wissen auszubauen, haben die verantwortlichen Lehrpersonen mit der Schulleiterin und der Löschzug Scherfede ein Konzept erarbeitet, welches zum dritten Mal in Folge durchgeführt wurde!
02.01.2016: Generalversammlung 2015
(rsc) Jahresrückblick Löschzug Scherfede / 75 Einsätze wurden abgearbeitet
20.07.2015: Kinderferienprogramm
(rsc) 58 Kinder beim Kinderferienprogramm am GH Scherfede/ Rimbeck
29.05.2015: Kindergartengruppe besucht die Feuerwehr
(rsc) Familienveranstaltung der Schmetterlingsgruppe des Familienzentrums Scherfede am Gerätehaus Scherfede/ Rimbeck.
21.04.2015: Grundschüler nehmen am "Aktionstag Brandschutz und Feuerwehr" teil
(rsc) Im Rahmen des Lehrplans der 4. Grundschulklasse an der katholischen Grundschule Scherfede-Rimbeck werden die Themen "Brandschutz und Feuerwehr" behandelt. Um das theoretische Wissen auszubauen, haben die verantwortlichen Lehrpersonen mit der Schulleiterin und der Löschzug Scherfede ein Konzept erarbeitet, welches zum zweiten Mal in Folge dieses Jahr durchgeführt wurde!
24.01.2015: Einsatzübung Patientenorientierte Rettung nach VU
(rsc) Vorführung Löschzug Scherfede bei Opel Hoppe
03.01.2015: Generalversammlung LZ Scherfede
(rsc) Jahresrückblick / 42 Einsätze wurden abgearbeitet
02.09.2014: Spendenübergabe durch örtliche Banken
(rsc) Volksbanken finanzierten den externen Übungstag LZ Scherfede in Büren
26.08.2014: externer Ausbildungstag in Büren
(rsc) Löschzug Scherfede verbringt einen Tag auf dem Übungsgelände der Kreisfeuerwehrzentrale Paderborn in Büren u.a. zur Heißausbildung.
16.05.2014: 48 Schüler nehmen am "Aktionstag Brandschutz und Feuerwehr" teil
(cfu) Im Rahmen des Lehrplans der 4. Grundschulklasse an der Katholischen Grundschule Scherfede-Rimbeck werden die Themen "Brandschutz und Feuerwehr" behandelt. Um das theoretische Wissen zum "Begreifen" nah zu machen, haben sich die verantwortlichen Lehrpersonen mit dem Schulleiter und der Löschzug Scherfede ein Konzept erarbeitet, welches erstmalig dieses Jahr durchgeführt wurde.
09.03.2014: Kindergarten besucht Feuerwehr
(cfu) Wie in den vergangenen Jahren stand für die Vorschulkinder des St. Elisabeth Kindergarten ein Besuch bei der örtlichen Feuerwehr auf dem Programm. Insgesamt 13 Mädchen und Jungen kamen am vergangenen Freitag mit ihren Erzieherinnen zum Feuerwehrhaus an der Scherfeder Straße.
04.01.2014: Generalversammlung 2013
(rsc) Einsätze haben abgenommen bei deutlich mehr Stunden, die Schwere der Einsätze wie selten zuvor!
18.10.2013: Übungsdienst Technische Rettung
(rsc) Löschzug Scherfede vertieft Kenntnisse praxisnah!
05.01.2013: Löschzug Scherfede wurde zu 51 Einsätzen gerufen
(jra) Diese Zahl gab Löschzugführer Helmut Deworetzki auf der Generalversammlung des Löschzuges bekannt. Insgesamt wurden 519 Einsatzstunden geleistet. Personelle Veränderungen beim Löschzug Scherfede.
10.02.2012: Übung Eisrettung
(rsc) Löschzug Scherfede nutzte die Witterung um eine Eisrettung zu üben.
07.01.2012: Generalversammlung beim Löschzug Scherfede
(jra) Der Löschzug Scherfede hat im vergangenen Jahr 40 Einsätze mit insgesamt 371 Einsatzstunden geleistet. Auch die Aus- und Weiterbildung zahlreicher Kameradinnen und Kameraden stand im Mittelpunkt des Jahres 2011.
08.01.2011: 56 Mal wurde der Löschzug Scherfede in 2010 alarmiert!
(jra) Der Löschzug Scherfede wurde zu 56 Einsätzen gerufen, so viel wie nie zuvor. Diese Zahl gab Löschzugführer Josef Wakob auf der Generalversammlung der Feuerwehr in Scherfede bekannt. Insgesamt wurden 804 Einsatzstunden von den Kamerdinnen und Kameraden geleistet. Auch die Aus- und Weiterbildung stand im Focus. Jugendfeuerwehr erhält Spende vom REWE-Markt.
17.07.2010: Jugenddorf besucht den Löschzug Scherfede
(jra) Im Rahmen der ersten Ferienwerkstatt des Jugenddorfes Petrus Damian besuchte das Boys Camp am Samstag, 17. Juli 2010 den Löschzug Scherfede der Feuerwehr Warburg.
02.01.2010: Löschzug Scherfede wurde zu 35 Einsätzen gerufen
(jra) Der Löschzug Scherfede der Freiwilligen Feuerwehr Warburg wurde 2009 zu 35 Einsätzen gerufen. Diese Bilanz zog Löschzugführer STBI Josef Wakob während der Generalversammlung in Scherfede. Neben den Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrkameraden konnte er auch den Leiter der Feuerwehr Warburg STBI Detlef Menne, seinen Stellvertreter STBI Bernd Grundkötter und die Ratsmitglieder Josef Eilbrecht und Johannes Thonemann begrüßen.
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |