Neben der Kernstadt Warburg, ist Scherfede mit seinen ca. 3200 Einwohnern der größte Ortsteil. Durch den Ort führt die B 7 Richtung Marsberg, die B 68 Richtung Paderborn und die B 252 Richtung Korbach, die als Autobahnzubringer zur Auffahrt Diemelstadt an der BAB A 44 dient. Scherfede hat durch das Naherholungsgebiet Hardehausen eine große, weite Waldfläche mit dem bekannten Wildgehege und der Klosteranlage.
Die 1853 erstmals erwähnte Freiwillige Feuerwehr in Scherfede wurde 1975 als Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Warburg eingegliedert.
Weitere Informationen zu Scherfede finden sie hier!
Bild folgt!
1973 wurde für die Gemeinde Scherfede ein Gerätehaus mit 2 Dienstwohnungen errichtet. Vorgesehen war damals, dort einen Krankentransportwagen ( KTW ) zu stationieren. Neben drei Fahrzeugboxen steht eine Waschhalle samt Werkstatt sowie ein Aufenthaltsraum, ein Duschraum und ein Küchentrakt zur Verfügung. Das Gerätehaus Scherfede-Rimbeck wird von den Kameraden beider Orte genutzt.
Weitere Informationen zu Scherfede finden sie hier!
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |