Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
- Berichte Löschzug Scherfede -
Zurück zur Startseite
ZurückAllgemeinMannschaftFahrzeugeBerichte

30.06.2018: Fahrzeugeinweihung LZ Scherfede

Nach achtzehn Jahren bekommt der Löschzug Scherfede aber insbesondere die Bürgerrinnen und Bürger rund um Scherfede ein neues Fahrzeug.

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) ist so etwas wie das "Schweizer Messer" unter den Feuerwehrfahrzeugen. Es bietet ausreichend Platz für eine schlagkräftige Besatzung die sich wären der Fahrt mit 4 Atemschutzgeräten ausrüsten kann und ganz nebenbei sind 2.000 Liter Wasser und 180 Liter Schaummittel mit einer Automatischen Zumischanlage an Bord. Aber auch Rettungsgeräte mit Akku sind stand in der heutigen Zeit. Die Ersatzbeschaffung war notwendig geworden, weil das Vorgängerfahrzeug nach 18 Jahren intensiver Nutzung erhebliche Mängel aufwies. Das neue HLF 20 auf einem Allrad-Fahrgestell von MAN hat 290 PS Motorleistung, ein automatisiertes Schaltgetriebe und eine fest eingebaute Kreiselpumpe, die weit über 3.000 Liter Wasser pro Minute liefern kann. Einsatzstellen ohne Tageslicht werden von einem teleskopierbaren LED Lichtmast so wie 16 Hochleistungs LED Scheinwerfer in gleißendes Licht getaucht. Aber auch, dass die Kameraden sich bereits intensiv mit dem neuen Fahrzeug vertraut gemacht haben, ist selbstverständlich. So rückt der Löschzug Scherfede ab sofort mit dem neuen HLF 20 aus. Die Einweihungsfeier fand am vergangenen Samstag am Standort Scherfede/Rimbeck statt. Feierlich Eingeweiht wurde das Fahrzeug von Dechant Gerhard Pieper.
Bürgermeister Michael Stickeln sprach lobende Worte gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr.

© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011