Jahresrückblick LZ Scherfede| 93 Einsätze abgearbeitet
Gäste und Geehrte (Foto: Fw Warburg)
Die Generalversammlung des Löschzuges Scherfede fand am 04.01.2020 im Feuerwehrgerätehaus statt. Neben KameradInnen und Jugendfeuerwehrleuten konnte der Löschzugführer Helmut Deworetzki von der Wehrführung Markus Müller begrüßen.
Helmut Deworetzki begrüßte insbesondere die Ehrenabteilung und die weiteren Gäste; Bastian Altmann, Johannes Thonemann und Löschzugmitglied Josef Wakob jeweils vom Bezirksausschuss. Der Leiter Ordnungsverwaltung Hansestadt Warburg Andreas Scholle konnte ebenfalls neben dem Bezirksbeamten der Polizei Robert Schmidt nicht teilnehmen.
Es folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden insebsondere für Peter Warmers, der im letzten Jahr verstarb.
Deworetzki blickte zurück auf das abgelaufene Jahr 2019:
Mit insgesamt 93 Einsätzen hatte sich die Zahl derer im Vergleich zum Vorjahr fast gleich. Die Zusammenlegung (Übungs-/ Einsatzdienst) der Einheiten Scherfede und Rimbeck als LZ West wurde als positive Herausforderung unter anderem mit einem externen Teamtag angegangen, seit Ende des Jahres ist die nue Einheit zusammen alarmierbar.
Diverse Aktionen wie das Kinderferienprogramm, Tag des Feuers an der katholischen Grundschule Scherfede/ Rimbeck, Absicherung von Umzügen/ Prozessionen, Brandsicherheitswachen, neben regelmäßigen Übungs-/ Revierdiensten, u.a. eine gemeinsame Übung mit dem Löschzug Warburg prägten das Jahr 2019.
Die Schriftführerin Jessica Scholle verlas den Jahresbericht.
Der stellv. Kassierer Frank Mehring informierte über den Kassenbestand.
Dem Kassierer wurde die ordentliche Führung der Kasse durch die Kassenprüfer Benedikt Riethmüller und Johannes Herbold jun. bescheinigt, einstimmig wurde Entlastung für Ihn samt Stellvertreter, sowie auch für die Schriftführerin beantragt.
Helmut Deworetzki gab das Wort ab an seinen Stellvertreter Ralf Scholle.
Dieser sprach ein großes Lob und einen großen Dank an das gesamte Team aus dem Projekt betreffend „ Zusammenlegung LZ Scherfede und LG Rimbeck zum L West im Einsatz-/ Übungsdienst (im Ort weiterhin separat und mit Förderverein jeweils vertreten)! Hinsichtlich der Arbeit der Jugendfeuerwehr bedankte sich Ralf Scholle bei allen Helfern und ernannte Dennis Keller zum neuen Jugendfeuerwehrwart!!
Ralf Scholle teilt mit, dass Jessica Scholle das Amt der Schriftführerin an Matthias Wedemeier abgibt. Ralf Scholle bedankt sich im Namen der Führung bei Jessica Scholle.
Helmut Dewortzki verlieh die Anstecknadel des Löschzuges für 20 Jahre aktive Feuerwehrarbeit an Melanie Rabbe und für 30 Jahre an den Kameraden Ralf Scholle.
Der stellv. Leiter der Feuerwehr Markus Müller sprach seinen Gruß und beste Wünsche für das neue Jahr aus. Er hob die hohe Zahl der 239 Einsätze in 2019 auf Stadtebene hervor, mit vielen zeitintensiven Einsätzen und dankte für die gute Zusammenarbeit, insbesondere auch die tolle Arbeit in der Jugendfeuerwehr.
Auch Markus Müller hebt die Zusammenlegung des LZ und der LG sehr positiv hervor. Er berichtet von der Einführung der Kinderfeuerwehr mit dem ersten Elternabend im Januar.
Der stellvertretende Wehrführer Markus Müller verlieh das Leistungsabzeichen in Bronze an Lukas Menke. Das Feuerwehrabzeichen in Silber an Cory Moors. Das Feuerwehrabzeichen in Gold wurde an Sven- Manfred Wagner verliehen.
Des Weiteren für den Löschzug zur Teilnahme an den Leistungswettkämpfen die Urkunde.
Markus Müller vergab weiterhin die Teilnahmebescheinigungen für laufbahnlehrgänge an Cory Moors und Johannes Herbold.
Der Vorsitzende des Bezirksausschusses Scherfede und Leiter der Polizeiwache Warburg Johannes Thonemann wünschte allen Kameraden und Kameradinnen ein gesundes neues Jahr. Er lobte die hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität des Löschzuges und betonte, die hohe Motivation. Des Weiteren lobte er die sehr professionelle Arbeitsweise in Zusammenarbeit mit der Polizei. Besonders hob er auch die Arbeit der Jugendfeuerwehr hervor.
Löschzugführer Helmut Deworetzki dankte allen Gästen für die Grußworte und bedankte sich ebenfalls sehr herzlich bei der Mannschaft. Helmut Deworetzki erinnert an die Feuerwehr, welche nun wieder einmal Geschichte schreibt (nach der kommunalen Neugliederung wurde aus der Feuerwehr Scherfede der Löschzug Scherfede der Feuerwehr Warburg) mit der sehr gelungenen Zusammenlegung von zwei Einheiten zum Löschzug West, in 2021 wird die Generalversammlung dann zusammen stattfinden.
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |