Löschzug Scherfede nutzte die Witterung um eine Eisrettung zu üben.
(Foto: LZ Scherfede)
Am Freitagabend (10.02.2012) bildeten sich die Mitglieder des Löschzuges Scherfede im Rahmen des 2-wöchentlichen Übungsdienstes in der Thematik Eisrettung fort. Dazu nutzte man die gefrorene Eisfläche eines Sees am Jugendhaus in Hardehausen. Bei ca. minus 12 bis 15 Grad wurde der Bereich ausgeleuchtet und das neue Boot in Stellung gebracht. Desweiteren wurde eine 4-teilige Steckleiter eingesetzt. 2 Löschzugmitglieder, ausgerüstet mit Schwimmwesten, sicherten sich mit einer Feuerwehrleine (Rettungsknoten/Pfahlstich) und nutzten die Leiterteile zur sicheren Fortbewegung auf dem Eis. Beide Varianten, Boot und Steckleiter, stellten sich als effektiv heraus. Nach ca. 1,5 Std. war man froh dieses Szenario wieder praktisch geprobt, aber auch sicheren Boden unter den Füßen zu haben.
(Foto: LZ Scherfede)
anleinen der Steckleiterteile (Foto: LZ Scherfede)
Vorbereitungen stehen (Foto: LZ Scherfede)
Fortbewegung mittels Steckleiterteilen (Foto: LZ Scherfede)
Fortbewegung auf der Eisfläche (Foto: LZ Scherfede)
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |