Diese Zahl gab Löschzugführer Helmut Deworetzki auf der Generalversammlung des Löschzuges bekannt. Insgesamt wurden 519 Einsatzstunden geleistet. Personelle Veränderungen beim Löschzug Scherfede.
Von links: Leiter der Feuerwehr Josef Wakob, stellv. Leiter der Feuerwehr Jürgen Rabbe, Frank Bellmann, Josef Eilbrecht, Frank Mehring, Jessica Scholle, Ralf Scholle, Dennis Wagner, Brigitte Pieper, Steven Forster, Bernhard Menne, Volker Schott, Johannes Thonemann (Trift), Johannes Thonemann (Rat), Johannes Thonemann, Michael Häuser, Löschzugführer Helmut Deworetzki (Foto: LZ Scherfede)
Neben den Mitgliedern der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr konnte Löschzugführer Helmut Deworetzki auch den Leiter der Feuerwehr Warburg Josef Wakob, seinen Stellvertreter Jürgen Rabbe und die Ratsmitglieder Josef Eilbrecht und Johannes Thonemann begrüßen.
In seinen Rückblick auf das abgelaufene Jahr stellte Helmut Deworetzki noch mal die wichtigsten Einsätze heraus. Auch bedankte er sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für die geleisteten Einsätze und für die Aus- und Weiterbildung. In 2012 hat es auch personelle Veränderungen beim Löschzug gegeben. Der bisherige Löschzugführer Josef Wakob wurde zum Leiter der Feuerwehr Warburg ernannt. Nachfolger und neuer Löschzugführer des Löschzuges Scherfede ist seit Mai 2012 Helmut Deworetkzi. Neuer Stellvertreter neben Ralf Scholle ist nun Bernhard Menne. Neuer Jugendfeuerwehrwart wurde im laufenden Jahr 2012 Frank Bellmann.
Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen übermittelte Schriftführer Johannes Thonemann den Jahresbericht. Detailliert wurden alle Einsätze, Lehrgänge, Seminare und Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres aufgeführt.
Anschließend trug Jugendfeuerwehrwart Frank Bellmann den Bericht der Jugendfeuerwehr vor. Momentan besteht die Jugendfeuerwehr aus 18 Mitgliedern. Neben den Übungsabenden nahm die Jugendfeuerwehr an verschiedenen Veranstaltungen teil wie z.B. der Jugendflamme und der Leistungsspange. In 2013 stehen wieder 4 Übernahmen in die Einsatzabteilung an. Weiterhin feiert die Jugendfeuerwehr Scherfede 2013 ihr 40-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird ein Spiel ohne Grenzen veranstaltet.
Der Kassenbericht wurde von Kassierer Johannes Herbold übermittelt. Danach stand eine Neuwahl an. Der Schriftführer Johannes Thonemann stellte sein Amt nach 25 Dienstjahren zur Verfügung. Zur Nachfolgerin wurde einstimmig Jessica Scholle gewählt. Löschzugführer Helmut Deworetzki bedankte sich nochmals beim bisherigen Schriftführer Johannes Thonemann und überreichte im Namen des Löschzuges ein Präsent.
Anschließend zeichnete der stellvertretende Löschzugführer Ralf Scholle Kameraden für 20, 30 und 40 Jahre Zugehörigkeit zum Löschzug Scherfede aus. Für 20 Jahre Zugehörigkeit zum Löschzug Brigitte Pieper und Frank Mehring, für 30 Jahre Bernhard Menne, Johannes Thonemann und Michael Häuser und für 40 Jahre Johannes Thonemann (Trift). Für die erfolgreiche Absolvierung der Brandsimulationsanlage überreichte der Leiter der Feuerwehr Josef Wakob den Kameraden Frank Bellmann, Bernhard Menne, Ralf Scholle und Frank Mehring Teilnahmebescheinigungen.
Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Jürgen Rabbe zeichnete Kameraden für die erfolgreiche Teilnahme am Leistungsnachweis aus und überreichte Abzeichen und Urkunden. Das Leistungsabzeichen in bronze erhielten Volker Schott, Dennis Wagner und Steven Forster, das Leistungsabzeichen in silber erhielt Johannes Herbold jun. und das Leistungsabzeichen in gold/rot Frank Bellmann.
Zahlreiche Kameraden haben sich im vergangenen Jahr auch wieder weitergebildet. Am Lehrgang Truppführer II nahm Ingo Laudage teil und am Lehrgang Funk und Kartenkunde Volker Schott. Weiterhin haben sich Bernhard Menne, Ralf Scholle, Frank Mehring, Frank Bellmann, Dennis Wagner und Steven Forster auf Seminaren weitergebildet. An einer ABC-Weiterbildung nahmen Andreas Sommer, Brigitte Pieper, Frank Bellmann, Ralf Scholle und Bernhard Menne teil. Die Brandsimulationsanlage wurde von Elmar Hoppe, Andreas Sommer und Dennis Wagner absolviert.
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |