Löschzug Scherfede verbringt einen Tag auf dem Übungsgelände der Kreisfeuerwehrzentrale Paderborn in Büren u.a. zur Heißausbildung.
feststoffbefeuerte Rauchgas Durchzündungsanlage des Kreises PB (Foto: LZ Scherfede)
Am 14. Juni 2014 war es so weit, am frühen Morgen wurden 4 Fahrzeuge u.a. der Gerätewagen Logistik (stationiert beim Löschzug Warburg) mit Ausrüstungs-/ Verpflegungssachen beladen und 21 Mitglieder vom Löschzug Scherfede traten die Fahrt zum Übungsgelände der Kreisfeuerwehrzentrale Paderborn in Büren-Stöckerbusch (neben der Justizvollzugsanstalt) an.
Zwei Durchgänge im Feststoff befeuerten Flashover Container für je eine Gruppe konnten nach einer theoretischen Einweisung durchgeführt werden. Hier konnte jeder den Verlauf einer Rauchgasdurchzündung live erleben und den Einsatz des Holstrahlrohres vertiefen. Atemschutzgeräte. Masken und Überzugponchos gab es hierzu vor Ort.
In der Zwischenzeit wurden diverse Einsatzszenarien auf dem weitläufigen Gelände und in leer stehenden Objekten durchgeführt. Auch ein Bus konnte hier mit eingebaut werden. Gegen Mittag gab es ein verspätetes, gemeinsames Frühstück. Am späten Nachmittag war man wieder am Gerätehaus Scherfede/ Rimbeck angekommen, nach Herstellung der Einsatzbereitschaft wurde abschließend gemeinsam gegrillt.
Während der Abwesenheit des Löschzuges wurde die Alarm und Ausrückeordnung im westlichen Stadtgebiet geändert - so war eine Sicherstellung der Gefahrenabwehr jederzeit schnellstens möglich.
Einhellige Meinung der Teilnehmer war, das so ein intensiver Übungstag allen etwas bringt, neben der Stärkung des Teamgeistes!
Ein großer Dank geht an diejenigen, die durch Geldspenden dieses ermöglicht haben - der Vereinigten Volksbank e G und der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold (insbesondere hier unserem Löschzugmitglied Elmar Hoppe). Für die Ausrichtung bedanken wir uns bei unserem Kameraden Stefan Pohl.
Rotation im Container (Foto: LZ Scherfede)
Lageeinweisung und Befehlsgebung durch Fahrzeugführer an die Staffel (Foto: LZ Scherfede)
Anleiterbereitschaft für den vorgehenden Trupp im Innenangriff (Foto: LZ Scherfede)
Angriffstrupp unter Atemschutz steigt ins verrauchte Zimmer über Steckleiter ein (Foto: LZ Scherfede)
Rettung einer aufgefundenen Person (Puppe) (Foto: LZ Scherfede)
Übungslage: Technische Hilfeleistungslage - Person unter Bus (Einsatz der pneumatischen Niederdruckkissen vom LF 24) (Foto: LZ Scherfede)
20 Teilnehmer am externen Ausbildungstag vom LZ Scherfede (zuzügl. Kameramann) (Foto: LZ Scherfede)
ausgerüstet für den Eintritt in den Feststoff Flash Over Container (Foto: LZ Scherfede)
Übungslage: Rauchentwicklung im Gebäude, eine Person droht zu springen (Vornahme Sprungpolster im Hintergrund) (Foto: LZ Scherfede)
Spendenübergabe beim LZ Scherfede (v. l. n. r.) stellv. LZF BI Bernhard Menne, Herr Thomas Vogt als Filialleitung Scherfede der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold, Löschzugführer STBI Helmut Deworetzki, Herr Harald Brechtken als Vertreter der Vereinigten Volksbank eG Geschäftsstelle Scherfede und der stellv. LZF BI Ralf Scholle. (Foto: extern)
© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011 |