Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
- Berichte Löschzug Scherfede -
Zurück zur Startseite
ZurückAllgemeinMannschaftFahrzeugeBerichte

24.01.2015: Einsatzübung Patientenorientierte Rettung nach VU

Vorführung Löschzug Scherfede bei Opel Hoppe


Erstkontakt (Foto: LZ Scherfede)

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr näher bringen, Einblicke in Taktik und Technik gewähren oder einfach nur zu schauen und Fragen stellen - das war der Programmpunkt der Firma Hoppe beim diesjährigen "Opel Adam angrillen". Dazu wurde ein Unfall auf dem Betriebsgelände angenommen, Ein PKW prallte vor einen Schrottcontainer, der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt, war jedoch bei Eintreffen Feuerwehr soweit ansprechbar und stabil. Löschzugführer Helmut Deworetzki ließ es sich nicht nehmen, sich persönlich vom LZ Personal Retten zu lassen. Kommentiert wurde die gesamte Übung über Lautsprecher durch den stellv. Löschzugführer Ralf Scholle. Trotz starkem Schneefall verfolgten interessierte Besucher die Vorführung. Die verunfallte Person wurde patientengerecht mittels Spineboard aus dem Fahrzeug befreit. Dazu wurde eine Erstöffnung geschaffen um Kontakt aufzunehmen, der Patient wurde während der gesamten Befreiung im Fahrzeug betreut und vorab Erstversorgt. Bereitstellung der Geräte auf TH Plane, Sicherstellung Brandschutz, sichern des Fahrzeugs gegen wegrollen und vor allem gegen Erschütterungen während der Rettung. Glasmanagement, Einsatz von hydraulischem Rettungsgeräte (Rettungsschere, Spreizer und Hydraulikstempel). Nach erfolgter Rettung der Person stand die Feuerwehr für Fragen zur Verfügung.
Der Löschzug Scherfede bedankt sich für die Bereitstellung des Fahrzeugs und die Unterstützung durch Firma Hoppe!
Als Dank wurde ein Mannschaftsbild überreicht.


Betreuung des Patienten, Anlegen Stifneck (Foto: LZ Scherfede)


interessierte Zuschauer (Foto: LZ Scherfede)


Bereitstellen der Materialablage im "äußeren Ring" und Moderation über mit Mikro über Lautsprecher (Foto: LZ Scherfede)


arbeiten des Angriftrupps im "inneren Ring" (Foto: LZ Scherfede)


Bereitstellung Spineboard (Foto: LZ Scherfede)


Entfernen des Dachs (Foto: LZ Scherfede)


Befreiung des Patienten durch drehen auf das Spineboard (Foto: LZ Scherfede)

© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011