Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
- Berichte Löschzug Scherfede -
Zurück zur Startseite
ZurückAllgemeinMannschaftFahrzeugeBerichte

21.04.2015: Grundschüler nehmen am "Aktionstag Brandschutz und Feuerwehr" teil

Im Rahmen des Lehrplans der 4. Grundschulklasse an der katholischen Grundschule Scherfede-Rimbeck werden die Themen "Brandschutz und Feuerwehr" behandelt. Um das theoretische Wissen auszubauen, haben die verantwortlichen Lehrpersonen mit der Schulleiterin und der Löschzug Scherfede ein Konzept erarbeitet, welches zum zweiten Mal in Folge dieses Jahr durchgeführt wurde!


Fettexplosion (Foto: nw)

Insgesamt nahmen 44 Schüler der zwei 4. Klassen am Aktionstag teil. Begleitet wurden diese von 3 Lehrpersonen sowie von 10 Mitgliedern des LZ Scherfede.
Der Aktionstag staffelte sich in insgesamt 5 Stationen, bei denen die Kinder ihr vorhandenen Wissen beweisen und vertiefen konnten. Im Fokus bei dem Projekt stand, dass die Kinder aktiv die Themen erarbeiten. An jeder Station waren Feuerwehrfrauen und -männer eingebunden um den Kindern auch Fragen beantworten zu können, die im Rahmen des Unterrichts aufgetreten sind.

Bei der Station 1 haben die Kinder mit Hilfe von Versuchen gelernt, was brennt. Beispielsweise, dass bei einer Kerze, der gasförmige Wachs und nicht der Docht selbst dafür sorgt, dass eine Kerze so lange brennt.

Feuerwehrautos, Ausrüstung und echte Feuerwehrleute warteten an der zweiten Station auf die Kinder. Hier hatten die Kids die Möglichkeit sich in ein echtes Feuerwehrauto zu setzen, die Ausrüstung anzufassen und Fragen über Fragen zu stellen.

Die Notrufnummer und das richtige Verhalten im Brandfall wurde im Rahmen der dritten Station behandelt. Die anschaulichen Erläuterungen konnten die Kinder dann im Rahmen des "Interaktiven Spiels - Bei Maik brennt es" (siehe: http://www.feuerwehr-warburg.de/kinderseite/maik-feuer/maik_start.html) trainieren.

Bei der Station 4 wurde den Kindern die Gefahr von Feuer / Bränden verdeutlicht und ihnen wurde gezeigt, dass nicht nur das Feuer gefährlich ist, sondern vor allem der Rauch häufig zu Verletzungen bei Bränden führt.

Die letzte Station beschäftigte sich wieder mit dem Verhalten im Brandfall im Rahmen einer Schulrallye. Mit den Kindern wurden die verschiedenen Flucht- / Rettungsweg- und Brandschutzzeichen durchgesprochen. Wofür die einzelnen Piktogramme sind, wo man sie findet und was genau se bedeuten!

Am Ende des Tages wurde noch ein interner Schulalarm ausgelöst und alle Kinder der Grundschule fanden sich auf dem Schulhof am Sammelplatz ein. Hier rüstete sich ein Feuerwehrmann mit voller Ausrüstung aus und zeigte den Kindern wie ein Feuerwehrmann mit einem Atemschutzgerät aussieht. Im Anschluss ging er zu einer brennenden Fettpfanne und versuchte diese mit Wasser zu löschen, was zu einer Explosion führte.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Aktionstag, denn das gezogene Resümee ist, dass sich alle Kinder begeistert am Programm eingebracht haben. Auch aus Sicht der Feuerwehr war dies ein toller Tag!


ausgerüsteter Feuerwehrmann (Foto: nw)

© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011