Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
- Berichte Löschzug Scherfede -
Zurück zur Startseite
ZurückAllgemeinMannschaftFahrzeugeBerichte

18.06.2017: Übung beider Löschzüge

Die Löschzüge Scherfede und Warburg übten zusammen an der katholischen Grundschule Scherfede/ Rimbeck.


die bevorstehende Rettung mittels DLK wird den zu rettenden durch den Fahrzeugführer DLK erklärt (Foto: LZ Scherfede, BI Ralf Scholle)

AngenommeneLage: Verrauchung und Personen am Fenster, dieses Szenario wurde am Samstagnachmittag mit ca. 30 Feuerwehrangehörigen geübt. Primär ging es um die verschiedenen taktischen Möglichkeiten, eine saubere Führungsstruktur, arbeiten in verschiedenen Funkkanälen, Anleiterbereitschaften, neben der eigentlichen Aufgabe in 2 Abschnitten jeweils eine Menschenrettung von 6 Personen durchzuführen. Diese wurden in einen nicht betroffenen, rauchfreien Bereich verbracht und mittels DLK gerettet. Atemschutztrupps gingen aus den Abschnitten über separate Angriffswege vor, setzten teils Rauchverschlüsse und hatten die Aufgabe vorab angebrachte Hinweise (Tür warm/ heiß, kalt, Rauch tritt aus, etc.) zu deuten und an das taktische Vorgehen anzupassen. Zu guter letzt wurde noch eine Mayday Lage eingespielt, verunfallter Atemschutzgeräteträger auf dem Dachboden der Schule. Rettung erfolgte durch 2 Sicherheitstrupps, vorab musste ein "Adapterwechsel" durchgeführt werden. Unterstützt wurde die Lage durch den betriebenen ELW, nebst taktischer Lagedarstellung. Nach erfolgreicher Rettung wurde die gesamte Übung durch 2 Beobachter (je ein stellv. LZF) mit der Mannschaft durchgesprochen.
Im Anschluss fand ein gemütliches Miteinander am Gerätehaus statt.


Blick in den Abschnitt 1 (Foto: LZ Scherfede, BI Ralf Scholle)


Mayday Lage (Foto: LZ Scherfede, BI Ralf Scholle)


Personenrettung mittels DLK (Foto: LZ Scherfede, BI Ralf Scholle)


verunfallter AGT auf dem Spineboard (Foto: LZ Scherfede, BI Ralf Scholle)

© Freiwillige Feuerwehr Warburg 2002 - 2025 powerd by RFT-Phönix-CMS 2011